Ehrenzeichenkommission

Die Ehrenzeichenkommission wurde von der Diözesankonferenz 2024 ins Leben gerufen, um die Auswahl und Beantragung von Ehrenzeichen in der Kolpingjugend Augsburg auf eine breitere, transparente und partizipative Basis zu stellen.

Aufgaben der Kommission

Die Ehrenzeichenkommission übernimmt folgende Aufgaben:

  • Auswahl geeigneter Ehrenzeichenträger*innen anhand der Kriterien der Kolpingjugend Deutschland

  • Verfassen begründeter Empfehlungen, die der Prüfung und Genehmigung durch die Diözesanleitung unterliegen

  • Vorbereitung und Weitergabe der Anträge auf Ehrenurkunden an das Diözesanbüro

  • Verfassen der Urkundentexte

  • Entgegennahme und Prüfung von Vorschlägen aus der Mitgliedschaft

Die Kommission ist dabei nicht verpflichtet, jährlich Personen für eine Ehrung zu benennen – Auszeichnungen sollen bedacht und auf Grundlage überzeugender Vorschläge vergeben werden.

Zusammensetzung

Alle Mitglieder der Kolpingjugend im DV Augsburg können Vorschläge für die Besetzung der Kommission bei der Diözesanleitung einreichen. Diese prüft und beruft die Kommissionsmitglieder. Die Berufung gilt für jeweils ein Jahr und kann verlängert werden.

Die jeweils aktuelle Besetzung wird jährlich auf der Diözesankonferenz bekannt gegeben.

Vorschläge einreichen

Du hast jemanden im Kopf, der oder die ein Ehrenzeichen verdient? Dann reiche deinen Vorschlag gerne auf dem Vorschlagsformular bei der Ehrenzeichenkommission ein!