Aktuelles

  Seite 1 von 61  vorwärts
Katholische Verbände stellen Wahlcheck vor

Emoji-Wahlcheck zur Landtagswahl

Einen prägnanten Überblick zu inhaltlichen Positionen im Parteiprogramm zu bekommen, ist nicht einfach. Im Vorfeld der Landtagswahl ist es dennoch wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Hilfestellung dazu kann der „Wahlcheck zur Landtagswahl“ der katholischen Verbände im Bistum sein. mehr
Wahlen zum 19. bayerischen Landtag

Landtagswahl 2023: Gegen Populismus und für Demokratie

Am 8. Oktober 2023 findet die Wahl zum 19. Bayerischen Landtag statt, bei der die Weichen für die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Freistaats gestellt werden. „Bei allem Wohlstand sehen wir die verschiedensten Krisen in der Welt und die zahlreichen Mehrbelastungen. Soziale, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen müssen gemeistert werden. In den öffentlichen Debatten sind zunehmende Polarisierung, Populismus und Rechtsextremismus mit bewussten Grenzüberschreitungen in Wort und Bild immer öfters wahrzunehmen. Deshalb gilt es genau hinzuschauen und die Positionen der Landtagskandidat*innen und Parteien zu hinterfragen“, betont Franz Nusser, Diözesanbeauftragter für den Bereich Gesellschaft im Wandel im Diözesanvorstand. mehr
Kolpingjugend Oberstdorf verbringt coole Zeit in Tirol

Sportliches Hüttenlager in Weißenbach

Vom 17. bis 20. August 2023 verbrachte die Kolpingjugend Oberstdorf mit 44 Kindern und 14 Personen in der Leitung wieder ihr traditionelles Hüttenlager in der Ferienhütte in Weißenbach/Tirol. mehr
Kolping zieht Kreise: Höchstädt

Gruselhexen und Blitzgewitter

Die Kolpingjugend Höchstädt lud im August 2023, Kinder und Juegndliche ein, sich erschrecken und gruseln zu lassen - mit vollem Erfolg. Über 40 Kinder kamen zu diesem jährlichem Fixpunkt im Ferienprogramm der Stadt und wurden ordentlich durchgeweht. mehr
Kinderzeltlager 2023

Schutzhelm, Arbeitsschuhe und Blaumann

das sind alles Sachen, die bei uns auf unserer Baustelle im Kinderzeltlager gut gebrauchen konnten. Die 63 Teilnehmenden mit den 17 Betreuenden haben eine schöne Zeit unter dem Motto Kolping & Co. KG Baustelle verbracht. mehr
Besuch von MdB Ulrike Bahr und Christoph Schmid auf dem Zeltlager der Kolpingjugend

Kolpingjugend kritisiert Bundesregierung

Anlässlich der geplanten Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes (kurz: KJP) lud die Kolpingjugend Diözesanverband Augsburg kurzerhand Mitglieder des Bundestages aus dem Bistum Augsburg ein, um die Wichtigkeit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen für die Gesellschaft zu verdeutlichen. mehr
Gemeinsames Klausurwochenende der Kolpingsfamilie Bobingen

Teambuilding und konkrete Ergebnisse

Eine Premiere fand vom 14. bis 16. Juli 2023 im Bildungszentrum Kloster Roggenburg statt: das Leitungsteam der Kolpingjugend und der Vorstand der Kolpingsfamilie Bobingen fuhren gemeinsam ins Klausurwochenende. Diese Herausforderung nahmen Herbert Hiemer und Dominik Weishaupt vom Klausurteam des Diözesanverbandes als Moderatoren an und begleiteten die 18 Bobinger durchs Wochenende. mehr
Die Kolpingsfamilie Békéscsaba und die Kolpingsfamilie Schwabmünchen feiern gemeinsam

30 Jahre Partnerschaft und Freundschaft

Am 15. Juli 2023 um kurz nach 18.00 Uhr war es soweit. Eine Kolonne ungarischer Autos fuhr in die Ferdinand-Wagner-Straße in Schwabmünchen ein. Eine Reihe von Mitgliedern der Kolpingsfamilie Schwabmünchen standen bereit, um die Freund*innen aus der Kolpingsfamilie Békéscsaba (Ungarn) zu begrüßen. Nach einer langen Fahrt konnten sich die Gäste mit leckeren Kässpatzen, gekocht von der Kolpingjugend, im Pfarrzentrum stärken. Viele freudige Gesichter, Umarmungen und das Knüpfen neuer Kontakte prägten den ersten Abend. mehr
Kolping zieht Kreise: Obergünzburg

Obergünzburg feiert Jugendgottesdienst

Am Sonntag, den 23.07.2023, feierte die Kolpingjugend Jugendgottesdienst. Jung und dynamisch gestaltet und mit musikalischer Unterstützung durch den Jugendchor feierten die etwa 100 Personen den schönen Gottesdienst. mehr
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl

WählBar 2023 mit den Kandidaten zur Landtagswahl

Kolping steht schon immer für Mitgestaltung der gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund veranstaltet die Kolpingsfamilie Kaufbeuren, zusammen mit der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und der Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren, eine Podiumsdiskussion zur Vorstellung der Direktkandidaten. Diese findet am 27. Juli 2023 um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Kaufbeuren statt. mehr
  Seite 1 von 61  vorwärts