Diözesanverband aktuell
Oma-Opa-Enkelkind(er)-Wochenende

Entdeckungsreise in Wald und Flur

Ein „Familienausflug ins Grüne“ - so lautete das Motto beim Oma-Opa-Enkelkind-Wochenende. 16 Familien, bestehend aus Omas, Opas und deren Enkelkindern verbrachten vom 21.-23.04.2023 ein Wochenende im Allgäuhaus. Die Stunden und Tage glichen einer Entdeckungsreise im Wald und auf der Wiese. Dabei entstanden wunderbar gestaltete Landart-Bilder. Die ein oder der andere zeigte sich überrascht, wie kreativ die Teilnehmenden mit „ein paar Naturmaterialien“ waren.mehr

erfolgreiches Gipfeltreffen der Kolpingjugend

Austausch auf diözesaner Ebene tut gut

"Hoch, hoch, hoch zum Gipfelkreuz, wo wir nah, nah, nah am Himmel sind..." so geht das Lied von den Fäaschtbänklern los, das diesem Abend der Kolpingjugend den Namen gab. Zu einem vielversprechenden Austausch unter diesem Motto kamen viele Engagierte aus unserer Diözese am 05. Mai 2023 zusammen. mehr
Freie BFD-Stelle zum 01.09.2023

Bundesfreiwilligendienst im Kolpingwerk

Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und engagiert und willst ein Jahr mit neuen Erlebnissen und vielfältigen Aufgaben erleben und dabei erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln? mehr
Ersatzveranstaltung für das landesweite Jugendfestival

STARTLAR - wir fahren trotzdem!

Die Kolpingjugend im Diözesanverband ist und bleibt startlar - auch, wenn das landesweite Jugendfestival starktlar abgesagt wurde. Dafür gibt es jetzt das Event startlar! Selbe Zeit, anderer Ort, beste Stimmung. mehr
Ohne Helfende geht auch beim #WeAreFamily – Familien-Festival in Wertach nix!

Wir suchen Dich!

Helfen beim #WeAreFamily – Familien-Festival bedeutet Teil des großen Festes am 17. Juni 2023 in Wertach zu sein, Verantwortung zu übernehmen, Menschen glücklich zu machen, unvergessliche Momente erfahren, Spaß haben, Teil eines Teams zu sein und unendliche Erfahrungen zu sammeln. mehr
Jesu Liebeserklärung an uns Menschen

zerbrochen?!

Am Gründonnerstag brechen wir das Brot. Wir feiern so unsere Gemeinschaft mit Gott. Aber Brotbrechen hat hier eine weitere Bedeutung: Jesus erfährt, was einem passiert, der sich ganz in die Hände von Menschen gibt. Er wird am Kreuz zerbrochen. Doch das ist noch nicht das Ende... mehr
Erste Hilfe Kurs

Fit machen für medizinische Notfälle

Am 01.04.2023 fand der Erste-Hilfe Kurs der Kolpingjugend statt. 12 Teilnehmende machten sich fit für medizinische Notfälle im beruflichen, ehrenamtlichen und privaten Bereich. mehr
Präventionsschulung (Kindes-)Wohlgefährung

Miteinander achtsam leben

Durch unser Handeln wollen wir eine geschützte Atmosphäre in unserem Verband schaffen und miteinander achtsam leben! Mit diesem Ziel traf sich eine Gruppe von 10 Personen zu der praxisorientierten Präventionsschulung (Kindes-)Wohlgefährdung am Samstag, 01. April 2023 in Augsburg. Die Leitung der Schulung wurde von der Präventionsfachkraft des Bistums Silvia Bauer und der Arbeitsgruppe Prävention übernommen. Neben grundlegenden Informationen und einer Sensibilisierung für (Kindes-)Wohlgefährdungen, wurden auch konkrete Beispiele aufgegriffen und Tipps für den konkreten Umgang mit dem Thema im (Verbands-)Alltag gegeben. mehr
Diözesanversammlung des BDKJ Augsburg

Jugend in Verantwortung für die Kirche

Bischof Dr. Bertram Meier attestierte der Kirche am vergangenen Wochenende (17. bis 19. März 2023) im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg ein jugendlich schlagendes Herz. Als Gast auf der Diözesanversammlung des Bund der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Augsburg, sprach er den Vertreter*innen der Jugend im Bistum Augsburg guten Mut zu: Mut, um für die eigenen Ziele und Wünsche einzustehen und aktiv zu werden. Mut, um positiv in Richtung Zukunft zu schauen, trotz der finanziellen Ungewissheit der Kirchenfinanzierung. mehr
Bundeskonferenz der Kolpingjugend Deutschland 2023

Mit dem ICE nach Berlin und zurück

"Guten Tag meine Damen und Herren, wir begrüßen Sie auf der Fahrt vom Diözesanverband Augsburg nach Berlin in unserem ICE Sprinter 504. Wir bitten Sie Ihre Fahrt mit unserem QR-Codes zu bewerten. Wir, als vorbildliche Bundekonferenz-Delegation haben unsere Reise natürlich gut geplant, verschiedene Highlights fachkundig bewertet und die Statistiken gefüttert: mehr
Weitere Berichte