Bilder
Sterne
... im Alltag,
... in Kristallen,
... am Himmel
Sterne: wo finde ich sie im Alltag?
Sterne: was haben sie mit mir zu tun?
Sterne: wahrnehmen und ihnen begegnen!
21 Junge Erwachsene aus Bayern und Österreich starteten bei den Sternenzeiten am ersten Adventswochenende 2018 in Salzburg gemeinsam in den Advent. Eins war sternenklar: ein Funkeln wurde in jedem entzündet.
Diözesankonferenz 2018 der Kolpingjugend Augsburg
"Work hard - play hard. It's your job!"
Da war wirklich für jeden etwas dabei! Rund um das Thema Arbeitswelt drehte sich die Diözesankonferenz vom 9. bis 11. November 2018 in Ohlstadt. Über 60 Teilnehmer beschäftigten sich zum einen mit dem Wandel in der Arbeitswelt und zum anderen mit der persönlichen Einstellung und der Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen. Neben dem Planspiel zur Umsetzung moderner Unternehmensstrategien, verschiedenen Workshops und spirituellen Impulsen, gab es natürlich auch Wahlen. In diesem Zuge veränderte sich die Besetzung der Diözesanleitung.
Ein paar Eindrücke findet ihr hier in der nachfolgenden Bildergalarie.
Sternenklar2018 - Du baust die Zukunft
Sternenklar - DAS Kolpingjugend-Highlight 2018! Vom 28. bis 30. September waren in Frankfurt am Main über 1000 junge Kolpingleute. Das "A-Team" war mit 118 Teilnehmern vor Ort und erlebte eine geniale Zeit mit vielen bunten Angeboten rund um die Themen des Events: Glaube, Europa und Verband.
Kinderzeltlager 2018: Von Rittern und Burgfräulein
Hoch zu Ross reisten 42 Knappen ins Kinderzeltlager, um sich zu Rittern der Kolpingjugend im Diözesanverband Augsburg ausbilden zu lassen. Was sie dort erlebten, zeigt die Bildergalerie.
Kinder schauen durch die Forscherbrille
Beim diözesanweiten Kindertag am Samstag, den 16. Juni waren über 30 Kinder mit Feuereifer bei der Sache. Der Tag stand unter dem Motto „KolpingJUGEND forscht“. Die Kids hatten einen Tag in der „Kolping-Forscher-Akademie“ gebucht und konnten in den fiktiven Forschungseinrichtungen einiges entdecken und erleben.
upDATE. Alle 11 Minuten verliebt isch ein Jugendlicher in die Zukunft
Den Blick durch die rosarot-kolpingorange Brille wagten am 20. April 2018 23 Kolpingjugendliche aus 13 verschiedenen Kolpingsfamilien aus dem Diözesanverband Augsburg. Mit einem actiongeladenen Zukunftsabend machten sie sich startklar für das regionale Zukunftsforum am darauffolgenden Tag.
Kolping upgrade ... unser Weg in die Zukunft!
Am 21. April 2018 fand im Haus St. Ulrich in Augsburg eines von 20 regionalen Foren zum Zukunftsprozess "Kolping upgrade ... unser Weg in die Zukunft" statt. Am Vorabend war die Diözesanversammlung vorausgegangen. Der Tag begann mit der Messfeier in der Basilika St. Ulrich und Afra.
„mitmischen (im)possible!“
„Mitmischen“ ist bei der Kolpingjugend vieles, aber definitiv nicht „impossible“! Das zeigten über 70 Teilnehmende an der Diözesankonferenz vom 06. bis 08. Oktober im Kolping-Allgäuhaus. Bei den Konferenzteilen wurde gewählt, der Rechenschaftsbericht abgenommen und ein Antrag zur Gründung einer „Projektgruppe Sternenklar“. Aber auch im Studienteil durften die Jugendlichen kräftig mitmischen – im Planspiel waren sich alle einig: Es lohnt sich, sich als Jugendlicher in Kirche, Politik und Gesellschaft einzubringen!
Benediktenwand bezwungen
Von 24. bis 25. Juni 2017 machte sich eine Gruppe Junger Erwachsener von Benediktbeuern gemeinsam auf den Weg. Es ging zur Tutzinger Hütte, auf der das Nachlager aufgeschlagen wurde. Am nächsten Tag wurde bei Nebel der Aufstieg zum Gipfel der Benediktenwand in Angriff genommen. Nach einer stärkenden Gipfelbrotzeit ging es zurück zur Hütte und wieder zurück ins Tal. Auf sich achten, das drum herum wahrnehmen und doch in Gemeinschaft unterwegs sein erlebte die Gruppe sehr intensiv. Fortsetzung folgt.
Fotoaktion zum Jugendevent
Jede Generation der Kolpingjugend sollte die Möglichkeit haben, das Gemeinschaftsgefühl der Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland kennenzulernen. Die Möglichkeit dazu gibt es wieder bei "Sternenklar 2018" in Frankfurt.
Wir bereiten uns schon einmal darauf vor - zum Beispiel bei der Diözesanversammlung des Kolpingwerks Diözesanverband Augsburg am 20. Mai 2017 und beim Dankegrillen der Kolpingjugend.
Wer schon alles mitbaut an unserer Zukunft? Das zeigen Euch die Fotos!
Glauben.Gemeinsam.Leben
Von 07. bis 09. Oktober 2016 fand im Kolping Allgäuhaus Wertach die Herbst-Diko der Kolpingjugend statt. Rund 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen teil. Bei den Konferenzteilen wurde gewählt, der Rechenschaftsbericht abgenommen und Themen bearbeitet. Im Studienteil beschäftigten sich die Jugendlichen und Jungen Erwachsenen mit ihrem eigenen Glauben und den fünf großen Weltreligionen.
Unterwegs im Land der Farben
Von 28.08. bis 11.09.2016 waren 14 Jugendliche aus dem Diözesanverband Augsburg zur Jugendbegegnung in Südafrika. Viele verschiedene Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen haben die Jugendlichen in Johannesburg/Kapstadt gemacht bzw. gesammelt. Viel Spaß bei einer kleine Auswahl der vielen Fotos.
Kolpingtag 2015
Am 4. Dezember 2015 sind es 150 Jahre, dass Adolph Kolping in Köln gestorben ist. Aus diesem Anlass hat das Kolpingwerk Deutschland zum Kolpingtag eingeladen. Vom 18. bis 20. September 2015 trafen sich rund 16.000 Kolpingmitglieder unter dem Motto "Mut tut gut". Aus dem Diözesanverband Augsburg waren rund 550 Mitglieder dabei. Die Galerie vermittelt einige Eindrücke über die Tage in Köln. Danke allen Fotografinnen und Fotografen. Ihre Namen stehen jeweils in Klammer in der Bildunterschrift.
Schnuffi und die Detektive lösen einen heißen Fall in Hiltenfingen
Diözesankonferenz: Jugend.Leben #fuerimmerjung
Von 24. bis 26. Oktober 2014 fand im Kolping Allgäuhaus Wertach die Herbst-Diko der Kolpingjugend statt. Rund 73 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 19 Kolpingsfamilien nahmen teil. Bei den Konferenzteilen wurde gewählt, der Rechenschaftsbericht abgenommen und Themen bearbeitet. Im Studienteil beschäftigten sich Kleingruppen mit vielen Aspekten rund um das Thema Jugend.Leben #fuerimmerjung.
Kolpingjugend-Wochenende „losgelöst2014 – wir FAIRändern Bayern“
Es war DAS Kolpingjugend- Highlight 2014! Vom 3. bis 5. Oktober waren in Altötting 400 junge Kolpingleute und erlebten ein geniale Zeit mit vielen bunten Angeboten rund um das Thema Kritischer Konsum.
Kolpingjugend-Wochenende „losgelöst2014 – wir FAIRändern Bayern“ - Die Party
Am Samstagabend von DEM Kolpingjugend-Highlight "losgelöst2014 - wir fAIRändern Bayern" feierten die Jugendlichen mit den Bands „based on a true story“ und „Mike Rofone & the Hot Swinging Party Crashers“. Alle feierten ihre neu gewonnenen Freundschaften und hatten eine Menge Spaß.
Diözesan- und Landeswallfahrt Altötting 2014
Über 600 Kolpingmitglieder aus dem Diözesanverband Augsburg waren am 3. Oktober 2014 bei der Wallfahrt in Altötting dabei. Mit den über 3.500 Teilnehmern feierten sie in der frisch renovierten Basilika St. Anna Eucharistie. Landespräses Msgr. Christoph Huber sagte in seiner Predigt, dass Kolpingsfamilien und -Einrichtungen ein Pflaster sind, damit der Welt die Luft nicht ausgeht. Danke an Markus Dietrich (Memmingen), Stefanie Ritter (Nördlingen), Daniela Dörfler (Schrobenhausen) und Heinrich Lang (Augsburg) für die Bilder!
wir brotzeiten FAIR
Vom 03. bis 05. Oktober 2014 fand in Altötting Losgelöst 2014 - wir FAIRändern Bayern, das Kolpingjugend-Highlight 2014 statt! Im Vorfeld machte die Diözsanleitung der Kolpingjugend Augsburg mit der Aktion „wir brotzeiten FAIR“ Werbung für dieses tolle Kolpingjugend-Wochenende. Dazu wurde mit dem Diözesanpräses Alois Zeller gewettet, dass mehr als 15 Kolpingjugend-Gruppen eine FAIRE Brotzeit veranstalten. Als Wetteinsatz zahlte der Diözesanpräses allen losgelöst-Teilnehmern aus Augsburger ein Freigetränk bei der losgelöst-Party.
200. Geburtstag von Adolph Kolping
Am 8. Dezember 1813 wurde in Kerpen der Schäferssohn Adolph Kolping geboren. Der gelernte Schuster wird Priester und zu einem der ersten katholischen Sozialreformern in Deutschland. Sein Werk ist heute in über 60 Ländern der Erde vertreten. Auch die Kolpingsfamilien in der Diözese Augsburg feiern den Geburtstag.
72-Stunden-Aktion - Uns schickt der Himmel!
Von 13.-16. Juni 2013 fand die bundesweite Sozialaktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) statt: die 72-Stunden-Aktion. Gruppen meldeten sich an und investierten 72 Stunden in ein soziales Projekt. Natürlich waren auch Kolpingjugend-Gruppen am Start - und diese wurden von der Diözesanleitung im Aktionszeitraum besucht.
Diözesanes Jugendfestival "GUL"
Im Juli 2012 fand das diözesane Jugendfestival "Geist und Leben" (=GUL) in St. Ottilien statt. Die Kolpingjugend war natürlich auch mit dabei, z.B. mit einem Stand im Verbändezentrum, einer Geocache-Schnitzeljagd und der Aktion "Dein Foto mit Schnuff".
Diözesanwallfahrt 2010
Über 800 Kolpingmitglieder aus dem ganzen Bistum Augsburg hatten sich am 5. Juni zur Diözesanwallfahrt in Kloster Roggenburg eingefunden.