Kinderzeltlager

Schutzhelm, Arbeitsschuhe und Blaumann…

... das sind alles Sachen, die du auf einer Baustelle brauchst. Mach dich bereit und komm mit auf unsere Kolping & Co.KG Baustelle! Dort gibt es so einiges zu sehen! Lagerfeuer, Überfallende und architektonische Zeltkonstruktionen sind keine Seltenheit in unserem Zeltlager. Was du außer Schutzhelm, Arbeitsschuhe und Blaumann noch gut auf einer Baustelle brauchen kannst erfährst du hier bei uns! Sei dabei bei unserem gemeinsamen Baustellen-Projekt und bringe deine handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten sowie deine kreativen Ideen mit ein!

Termin

29.07.23 bis 05.08.23

Anmeldeschluss

28.06.2023

Ort

Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle
86441 Zusmarshausen
Wo ist das?zur Website

Leitung

Arbeitsgruppe Zeltlager

Kosten

130,00 €
95,00 € [für Mitglieder]

Zielgruppe

Für Kinder
von 9 bis 14 Jahre

Weitere Informationen folgen demnächst.

Anmeldungen

Schriftliche Anmeldungen sind verbindlich. Für mehrtägige Freizeiten und Schulungen wird rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung mit Rechnung versandt. Bei Absagen, die vor Versendung der Teilnahmebestätigung im Diözesanbüro eintreffen, wird eine Aufwandsentschädigung in Rechnung gestellt. Trifft eine Abmeldung nach Versendung der Teilnahmebestätigung im Diözesanbüro ein, wird der Teilnahmebeitrag in voller Höhe fällig, sofern kein*e Ersatzteilnehmer*in gefunden wird.

Teilnahmebeitrag

Bestimmte Angebote, wie Schulungen mit oder ohne religiösem Inhalt, können durch Zuschussanträge gefördert werden und sind deshalb günstiger. Bei der Preisgestaltung spielt die Unterbringung in einem Selbstversorgerhaus bzw. Versorgerhaus ebenfalls eine Rolle. Bei Freizeitveranstaltungen wird ab dem zweiten angemeldeten Geschwisterkind unter 18 Jahren ein Preisnachlass von ca. 10% gewährt. Nichtmitglieder zahlen ca. 30% mehr als Kolpingmitglieder. Bei Kooperationsveranstaltungen sind hier Abweichungen möglich. Können Erziehungsberechtigte den Teilnahmebeitrag nicht leisten, kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Zuschuss vermittelt werden. Bis 26 Jahre ist eine Bezuschussung vom BJR bei Freizeitmaßnahmen möglich. Wir behalten uns vor, gegebenenfalls einen höheren Teilnahmebeitrag für ältere Teilnehmer*innen festzusetzen.

Per E-Mail:

Per Telefon:
+49 821 3443 134

Per Fax:
+49 821 3443 172

Schriftlich:
Kolpingjugend im Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg e.V.
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg