Dein Verbandskasten hilft!
Am Donnerstagabend, den 19. Mai 2022 machte sich ein LKW von Gersthofen bei Augsburg auf Richtung Ungarn. Sein Ziel war die ungarische Stadt Veszprém nahe des bekannten Plattensees. Die Fahrer hatten keine Sonnencreme, Badehose und Urlaubsfeeling an Bord. Ihre Ladung bestand aus 32 Paletten und 15 Tonnen Hilfsgüter: unzählige Verbandsmaterialien aus der gemeinsamen Aktion „Dein Verbandskasten für die Ukraine“ von Bayern 3, dem ADAC und Kolping waren darunter. mehr
Kick-off #WeAreFamily - Kolping ist Familie
Strahlender Sonnenschein, mitreißende Klatsch-Rhythmen, orange Kolping-Hüpfburg, leckeres Eis: Die Rahmenbedingen für den Kick-off von #WeAreFamily – Kolping ist Familie waren super! Und so strahlten neben der Sonne auch die Gesichter der Anwesenden – Groß und Klein. Gute Laune und Freude war auf dem gesamten Kolping-Platz spürbar!
mehr
Diözesankonferenz Frühjahr 2022
"Spot on" für Aktionen und Events eurer Kolpingjugend vor Ort und für eine neue Diözesanleiterin! Am Freitagabend, 13. Mai 2022 fand die Frühjahrs-Diözesankonferenz (Diko) mit 36 anwesenden Personen in Augsburg statt. Dabei wurde Alexandra Roth (Kolpingsfamilie Marktoberdorf) ins Team der Diözesanleitung gewählt. Die Amtszeit von Daniel Hitzelberger lief mit dieser Diko aus. Inhaltich gab es viele Informationen und ein Pantomime-Spiel zur Aktion #KOLPINGziehtKREISE.
mehr
Enkel und Großeltern versammelt um den Maibaum
Lange haben die Kinder darauf gewartet und dann endlich war es wieder so weit. Am 29. April 2022 hat sich das Maskottchen der Kolpingjugend „Schnuffi“ mit vielen Omas, Opas und deren Enkelkindern im Allgäuhaus zum Oma-Opa-Enkel-Wochenende getroffen.
mehr
Präventionsschulung (Kindes-)Wohlgefährdung
Durch unser Handeln wollen wir eine geschützte Atmosphäre schaffen und miteinander achtsam leben! Mit diesem Ziel traf sich eine Gruppe von 13 Personen zu der praxisorientierten Präventionsschulung (Kindes-)Wohlgefährdung am Samstag, 23. April 2022 in Augsburg. Die Leitung der Schulung übernahm die diözesane Arbeitsgruppe Prävention und die Fachberatungsstelle Wildwasser Augsburg e.V. Neben grundlegenden Informationen und einer Sensibilisierung für (Kindes-)Wohlgefährdungen, wurden auch konkrete Beispiele aufgegriffen und Tipps für den konkreten Umgang mit dem Thema im (Verbands-)Alltag gegeben.
mehr
Ausbildungskurs in Südafrika startet
Mitte Mai 2022 starteten 35 begeisterte Jugendliche in Gugulethu und den Vororten Kapstadts ihren Weg auf dem Work-Opportunity-Programm. Während der ersten Phase des Kurses sind die Teilnehmenden eingeladen, an einem Morgenimpuls und Kleingruppendiskussionen teilzunehmen. Auch das Auftreten und Sprechen vor einer Gruppe und das Üben von Vorstellungsinterviews sind Teil davon.
mehr
Bundeskonferenz 2022-1
Von 18. bis 20. März fand die erste Bundeskonferenz 2022 in Würzburg statt. Auch die Delegation aus dem Diözesanverband Augsburg war vertreten. Darunter die Diözesanleiter*innen (DL) Tobias, Carolin, Daniel und Delegierter Johannes Heubeck (Kolpingsfamilie Bobingen). Johannes berichtet vom Wochenende:
mehr
Arbeitsgruppe Kinderstufe überarbeitet Parcours
Am Samstag, den 19.03.2022, trafen sich die Mitglieder der diözesanen Arbeitsgruppe (AG) Kinderstufe in Augsburg zu ihrem Klausurtag. Fleißig setzten sich die Teilnehmenden mit dem Adolph-Kolping-Kinderparcours (AKKP), einem kindgerechten Stationenlauf zum Leben Adolph Kolpings, auseinander.
mehr
Weltkirche in Tutzing
Dass man fröhlich und heiter sein kann, ohne all jene aus den Augen zu verlieren, denen es nicht so gut geht, war am Sonntag, den 14. März 2022 in Tutzing spürbar. Die diözesane Eröffnungsfeier der Misererorfastenaktion fand in St. Joseph statt. Bischof Betram Maier führte in seiner Predigt aus, dass Teilen im christlichen Sinne heiße, auch auf Kosten der eigenen Substanz zu teilen. Aus nah und fern waren Beteiligte und Gäste gekommen.
mehr
Hilfe für Menschen aus und in der Ukraine
"Wir wollen gezielte Hilfe leisten können", sagt Judit Urbán, Nationalsekretärin des ungarischen Nationalverbandes. "Als wir vom Ausbruch des Krieges erfahren haben, nahmen wir sofort Kontakt zum Vorsitzenden des Kolpingwerkes in der Ukraine auf", so Urbán weiter. Die Hilfe ist bereits in vollem Gange, jedoch sind die finanziellen Ressourcen begrenzt. Die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger leistet finanzielle Unterstützung.
mehr
Weitere Berichte