Familienseminar im Kolping-Allgäuhaus
Die Anfahrt ins Allgäuhaus war spannend – Schneefall hatte eingesetzt und verzauberte nicht nur die Landschaft, sondern beeinflusste auch den Straßenverkehr. Alle zwölf Familien kamen heil an und ein wunderbares Adventswochenende im Schnee konnte starten.mehr
Enkel zeigen Großeltern den Stern
„Kommt! Wir folgen einem Stern!“ – das ließ ich, Schnuffi (das Maskottchen der Kolpingjugend, ihr wißt schon) mir nicht zweimal sagen. Und so machte ich mich gemeinsam mit vielen Omas, Opas und deren Enkelkindern vom 17.-19.11.2023 auf den Weg ins Allgäuhaus zum Oma-Opa-Enkelkind-Wochenende.
mehr
Grüne Energie für Südafrika
1000€ für eine Photovoltaik Anlage in Südafrika nahm Vera Heinz, Mitglied im Stiftungsrat der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger am 27. November 2023 entgegen. Diese Spende für „grüne Energie“ kam von der Firma Hörmann Solartechnik. Das Geld stammt aus Spenden vom Tag der offenen Türe Mitte September bei der in Zusmarshausen ansäßigen Firma. Die Gesamteinnahmen wurden geteilt und kamen nun dem Bunten Kreis und der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger zu Gute.
mehr
Diözesankonferenz Herbst 2023
Mit 62 Teilnehmenden fand vom 10. bis 12. November 2023 im Allgäuhaus Wertach die Diözesankonferenz der Kopingjugend Diözesanverband Augsburg statt. Ausgiebig wurde zum Thema Leitungssituation der Kolpingjugend beraten, ein Antrag auf Gründung einer Projektgruppe selbigen Inhalt beschlossen und Marlene Salanga wurde als Diözesanleiterin gewählt.
mehr
Bundeshauptausschuss tagt in Osnabrück
Mit dieser Frage setzen sich die über 150 Delegierten und Gäste im Studienteil beim Bundeshauptausschuss des Kolpingwerks Deutschland von 3. bis 5. November 2023 in Osnabrück auseinander. Darüber hinaus beschäftigte sich die Versammlung mit Anträgen zur Stärkung der Demokratie und zur Abgrenzung von extremistischen Positionen. Große Veranstaltungen warfen ihre Schatten voraus: Die Kolpingjugend warb für die Beteiligung an der 72 Stunden-Aktion im Frühjahr 2024, der Bundesvorstand stellte die ersten Planungen für eine große Gemeinschaftsveranstaltung zum 175-jährigen Bestehen des Verbands im Mai 2025 vor.
mehr
GEISTertage jagen nach dem Glück
Was macht mich eigentlich glücklich? Dieser Frage sind 17 Teilnehmende von 27. - 31.10.2023 in Sulzbrunn nachgegangen. Mit einem bunten Programm von Spielen, Aktionen und Basteln konnten die fünf Leitenden den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen fünf glückliche Tage schenken.
mehr
Gruppenleitungskurs - Herbst 2023
Die Kolpingjugend bildet 19 neue Gruppenleiter*innen aus. Um zu lernen, wie man eine Jugendgruppe leitet, trafen sich die Jugendlichen vom 27. bis zum 31. Oktober im Kolping-Ferienhaus in Weißenbach für ihren Gruppenleitungskurs.
mehr
Außerordentliche Diözesankonferenz der Kolpingjugend
Anlässlich der personellen Situation in der Diözesanleitung, die mit dem vorzeitige Rücktritt von Diözesanleiterin Alexandra Roth, noch verschärft wird, lud die Diözesanleitung zu einer außerordentlichen Diözesankonferen am 05. Oktober 2023 ein. Der vorzeitige Rücktritt wird mit der kommenden Herbstdiözesankonferenz vom 10. bis 12. November 2023 wirksam, wodurch die Diözesanleitung nur noch mit zwei von möglichen sechs Jugendvertreter*innen besetzt sein wird. Die außerordentliche Diözesankonferenz fand hybrid – das bedeutet in Präsenz in Augsburg und digital – statt und beschäftigte sich mit der personellen Situation in der Diözesanleitung und der Zukunft der Kolpingjugend.
mehr
Kolpingwelt tagte in Bensberg
Es ist wie „schweben im Weltgefüge“, so beschreibt Vera Heinz, Mitglied im Diözesanvorstand des Kolpingwerkes Augsburg, ihr Erlebnis. Sie war eine von insgesamt 152 Delegierten aus 43 Ländern der Erde, die am höchsten beschlussfassenden Gremium von Kolping weltweit mitwirkten. Diese sogenannte Generalversammlung von Kolping International fand von 27. bis 30. September 2023 in Bensberg bei Köln statt. Bereits im Vorfeld der Versammlung war eine südafrikanische und indische Delegation sechs Tage in Augsburg zu Gast. Sie waren der Einladung des Diözesanvorstandes gefolgt, um bei einem gemeinsamen Besuchsprogramm hier Kolpingeinrichtungen und Kolpingsfamilien kennenzulernen. Im Anschluss reiste die gesamte Gruppe nach Bensberg, um an der Tagung teilzunehmen.
mehr
Wahlen zum 19. bayerischen Landtag
Am 8. Oktober 2023 findet die Wahl zum 19. Bayerischen Landtag statt, bei der die Weichen für die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Freistaats gestellt werden. „Bei allem Wohlstand sehen wir die verschiedensten Krisen in der Welt und die zahlreichen Mehrbelastungen. Soziale, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen müssen gemeistert werden. In den öffentlichen Debatten sind zunehmende Polarisierung, Populismus und Rechtsextremismus mit bewussten Grenzüberschreitungen in Wort und Bild immer öfters wahrzunehmen. Deshalb gilt es genau hinzuschauen und die Positionen der Landtagskandidat*innen und Parteien zu hinterfragen“, betont Franz Nusser, Diözesanbeauftragter für den Bereich Gesellschaft im Wandel im Diözesanvorstand.
mehr
Weitere Berichte