Als demokratisch verfasster katholischer Sozialverband...


Termin
17.05.25 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
12.05.2025
Ort
Kolpinghaus
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg
Wo ist das?zur Website
Zielgruppe
Für Verantwortliche
Vor 800 Jahren verfasste Franz von Assisi seinen Sonnengesang. Vor 10 Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si’. Franziskaner-Bruder Stefan Federbusch aus München wird uns auf Grundlage dieser beiden Dokumente Impulse für unser Handeln geben.
Neben dem Rechenschaftsbericht stehen die Nachwahlen zum Diözesanvorstand und die Wahlen für die Delegierten bzw. Reservelisten für die Bundesversammlung und den Bundeshauptausschuss auf der Tagesordnung.
Wir freuen uns, wenn Delegierte aus Deiner Kolpingsfamilie / aus Deinem Bezirk an der Diözesanversammlung teilnehmen. Die vorläufige Tagesordnung liegt bei. Bitte melde Dich und Deine Delegierten bis zum 12. Mai an (www.kolpingwerk-augsburg.de/AnmeldungDV).
Vorläufige Tagesordnung
08:30 Uhr Möglichkeit zur Anmeldung und Stehkaffee
09:00 Uhr TOP 1: Begrüßung / Regularien / Geistliches Wort
TOP 2: Rechenschaftsbericht des Diözesanvorstandes
Bericht zur Umsetzung der Beschlüsse der Diözesanversammlung 2023
TOP 3: Bericht über die Gewinn- & Verlustrechnung sowie über die Vermögenssituation
TOP 4: Entlastung des Diözesanvorstandes
11:30 Uhr Gottesdienst
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr TOP 5: Wahlen
TOP 6: Inhaltlicher Teil
Referat:
Impulse franziskanischer Schöpfungsspiritualität – Einen Standortwechsel vollziehen und handeln“
Vor 800 Jahren hat Franziskus von Assisi den Sonnengesang verfasst. Für den heiligen Franziskus waren alle Geschöpfe, alle Elemente und Dinge „Schwestern“ und „Brüder“. Seine Haltung gegenüber der Schöpfung war geprägt von Demut, Ehrfurcht und Achtsamkeit. Diese Haltung, aus der auch Papst Franziskus in seinen Enzykliken „Laudato si‘“ und „Fratelli tutti“ spricht, prägt bis heute die franziskanische Schöpfungsspiritualität. Sie lädt zu einem tiefergehenden Umdenken im Verhältnis zur Schöpfung ein: In einer universalen Geschwisterlichkeit können wir unserer Verantwortung für das „gemeinsame Haus“ gerecht werden.
Bruder Stefan Federbusch OFM, Provinzialvikar (Stellvertreter des Provinzleiters) in München
TOP 7: Anträge
TOP 8: Grußworte
TOP 9: „Ihr fragt - wir antworten!“ – Sonstiges
TOP 10: Ausgewählte Informationen der Kolpingjugend und des Gesamtverbandes
Ca. 17:00 Uhr TOP 11 Ende der Diözesanversammlung
Diözesankonferenz der Kolpingjugend
Am Vorabend der Diözesanversammlung, Freitag, 16. Mai 2024 findet die Diözesankonferenz der Kolpingjugend mit Neuwahlen im Kolpinghaus Augsburg statt. Eine Übernachtungsmöglichkeit für die Teilnahme an der Diözesanversammlung wird angeboten. Eine eigene Einladung erfolgt durch die Diözesanleitung.
Weitere Informationen www.kolpingjugend-augsburg.de/V1847
Wahlen Diözesanvorstand
Folgende Positionen sind unbesetzt: Zwei stellvertretende Diözesanvorsitzende, Diözesanbeauftragte für „Ehe, Familie, Lebenswege“, „Kirche mitgestalten“ und „Zukunft der Arbeitswelt“. Die Kolpingsfamilien und die Bezirksverbände haben laut Satzung das Recht, Personen vorzuschlagen. Gewählt wird auf den Rest der Amtszeit bis 2027.
Die Diözesanversammlung wählt auf vier Jahre die Delegierten für die Bundesversammlung und auf zwei Jahre die Delegierten für den Bundeshauptausschuss des Kolpingwerkes Deutschland. Für beide Gremien sind Reservelisten für die Delegierten zu wählen.
Weitere Informationen in der beiliegenden Wahlausschreibung der Wahlkommission.
Anzahl Delegierte je Kolpingsfamilie bzw. Bezirk
Gemäß der Satzung (§ 16 Absatz 2) gehören der Diözesanversammlung „mit Sitz und Stimme" „je drei Vertreterinnen / Vertreter je Kolpingsfamilie" und „je eine Vertreterin / ein Vertreter eines jeden Bezirksverbandes" an. Auch wenn nur drei Mitglieder aus Eurer Kolpingsfamilie bzw. ein Mitglied aus dem Bezirk Stimmrecht haben/hat, könnt Ihr natürlich mit mehr Mitgliedern kommen (bitte angeben, wer dann das Stimmrecht ausübt). Für den Verband ist es wichtig, dass auch Mitglieder aus der Kolpingjugend unter den Delegierten aus den Kolpingsfamilien sind.
Antrag „Klimaneutralität“ Diözesanversammlung 2023
Die Diözesanversammlung 2023 ist dem Antrag der Kolpingsfamilie Bobingen gefolgt und hat den Diözesanvorstand beauftragt, bis zur diesjährigen Diözesanversammlung einen Plan vorzulegen, wie der Diözesanverband klimaneutral werden kann. Der Diözesanvorstand hat für 2024 eine CO2-Bilanz erstellt. Als nächster Schritt müssen geeignete Maßnahmen gefunden werden, um den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen zu vermeiden. Im Rahmen des Rechenschaftsberichtes wird der derzeitige Stand vorgestellt. Ebenso wird der Diözesanvorstand über die getroffenen Entscheidungen zum Antrag „Überprüfung Strukturen“ berichten und erste Ergebnisse der Umfrage zur Mittleren Ebene vorstellen.
Bericht Diözesanversammlung 2023: www.kolpingwerk-augsburg.de/B4365
Rechenschaftsbericht
Der gedruckte Jahresbericht 2024 liegt dem Versand bei.
Die Arbeit des Diözesanverbandes wird laufend auf der Homepage unter www.kolpingwerk-augsburg.de/aktuelles und in den vier Ausgaben des Kolping Aktuell www.kolpingwerk-augsburg.de/downloads/kolping-aktuell dokumentiert.
Wahl- und Geschäftsordnung, Antragsformular, Formular „Ihr fragt – wir antworten!“
Wer ist berechtigt, Wahlvorschläge bzw. Anträge einzubringen? Wie wird gewählt? Welche Mehrheiten braucht es für Abstimmungen? Welche Fristen müssen beachtet werden? Diese und viele weitere Fragen sind in der Satzung, in der Wahlordnung oder in der Geschäftsordnung geregelt. Die Dokumente stehen zusammen mit dem Antragsformular und dem Formular „Ihr fragt – wir antworten!“ zum Download auf unserer Seite zur Verfügung oder können im Diözesanbüro angefordert werden.
Digitale Tagungsmappe
Es gibt wieder die digitale Tagungsmappe zur Auswahl. Bei der Anmeldung habt Ihr die Möglichkeit, zu wählen. Wer auf eine gedruckte Tagungsmappe verzichten will und wem die Tischvorlagen als Datei zum Download in unserer Cloud lieber sind, kann dies bei der Anmeldung angeben. Die Daten werden über einen Link zur Verfügung gestellt.
Anreise
Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und in der Tiefgarage der Kolping Akademie sind beschränkt. Bitte nutzt öffentliche Verkehrsmittel. Auf der Mitfahr-Plattform HopHub könnt Ihr unter dem Link www.kolink.de/12w eine Mitfahrgelegenheit anbieten bzw. suchen.
Anmeldung
Per E-Mail:
Per Telefon:
+49 821 3443 134
Per Fax:
+49 821 3443 172
Schriftlich:
Kolpingjugend im Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg e.V.
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg
Downloads
- Einladung Kolping-Diözesanversammlung 2025 Augsburg
- Wahlausschreibung Diözesanversammlung 2025
- Jahresbericht Kolpingwerk 2024
- Anmeldeformular als Alternative zu www.kolpingwerk-augsburg.de/AnmeldungDV
- Formular "Ihr fragt, wir antworten!"
- Auszug Satzung und Wahl- und Geschäftsordnung
- Anschreiben Zweitversand