BDKJ 72-Stunden-Aktion

Uns schickt der Himmel

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

Termin

10.06.27 bis 13.06.27

Ort

deutschlandweit
Wo ist das?

Veranstalter

BDKJ

Zielgruppe

Für Jugendliche

Bei der vergangenen Aktion im April 2024 beteiligten sich laut BDKJ deutschlandweit rund 80.000 junge Menschen in 2.720 Gruppen. Deutschlandweit haben 110 Kolpinggruppen teilgenommen, mit über 2800 Teilnehmenden. Aus der Diözese Augsburg waren dieses Mal 16 Kolping-Aktionsgruppen mit dabei, die alle tolle Projekte umgesetzt haben. 

Auch 2027 rechnet der Verband wieder mit der Teilnahme zehntausender Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener. Die Aktion findet 2027 zum vierten Mal bundesweit statt.

Per E-Mail:

Per Telefon:
+49 821 3443 134

Per Fax:
+49 821 3443 172

Schriftlich:
Kolpingjugend im Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg e.V.
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg