Wunsch und Wirklichkeit!?
Diese Diskrepanz trifft auf Vereinbarungen in einem Koalitionsvertrag immer zu. Die Kolpingsfamilie Kaufbeuren, die KAB Kaufbeuren, die Pfarreiengemeinschaft Kaufbeuren, das Generationenhaus Kaufbeuren und die VHS laden daher zu einer Veranstaltung, um die Sachlage zu beleuchten. Der Abend, überschrieben mit dem Titel „Wunsch und Wirklichkeit. Wahlprogramme, Koalitionsvertrag und Regierungshandeln im Vergleich“ findet am Dienstag, den 08.07.2025 um 19:00 Uhr im Kolpinghaus Kaufbeuren statt.
Die Wahlprogramme der Parteien für die Bundestagswahl 2025 waren – je nach Perspektive - verheißungsvoll. Neben manchen Zumutungen fanden sich darin mehr oder weniger konkrete Versprechen, wie die Zukunft unseres Landes gestaltet werden soll. Wobei die Parteien durchaus Unterschiedliches versprachen. CDU, CSU und SPD mussten daher in den Koalitionsverhandlungen nach Gemeinsamkeiten suchen und auch manch bittere Pille schlucken, wenn die Parteipositionen weit auseinanderlagen. In unserer Veranstaltung untersuchen wir, auf welchen Politikfeldern sich die einzelnen Parteien im Koalitionsvertrag durchsetzen konnten, worauf die neue Bundesregierung insgesamt den Fokus richtet und ob sich das bereits im Regierungshandeln widerspiegelt.
Der Referent ist Herr Jörg Siegmund, wissenschaftlicher Assistent an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing und betreut dort den Arbeitsbereich der Parteien- und Wahlforschung.
Der Einlass ist um 18:30 Uhr im Kolpinghaus Kaufbeuren. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!