Landwirtschaftsprojekte in Südafrika fruchten
Die Kolping Schulungen zum ökologischen Landbau haben sich für die Mahlubini-Kolpingsfamilien aus der südafrikanischen Provinz Ostkap mehr als ausgezahlt. Seit dem Start im Juni 2024 erziehlen die teilnehmenden Kolpingsfamilien großartige Ergebnisse in ihrer Ernte.
Die Regenzeiten in Südafrika werden mehr und mehr unberechenbar. Vielerorts vertrocknet die Saat, zu Zeiten von Starkregen wird die Erde weggespült. Um diesen Klimaextremen entgegenzuwirken, bietet Kolping Südafrika Schulungen zu ökologischen Anbaumethoden an.
Dass das fruchtet, zeigt und berichtet Nqobokazi Ndondo: „Das ist die beste Ernte, die wir seit Jahren hatten! Ich freue mich, meine Pflanzen wachsen und gedeihen zu sehen. Wir sind dankbar für das gute Wetter, den fruchtbaren Boden und die Unterstützung von Kolping. Das Fachwissen und die Anleitung helfen uns, unsere Anbautechniken zu verbessern, was zu dieser reichen Ernte führte. Ich bin Kolping dankbar für unseren Erfolg.“
Neben geeigneten Anbaumethoden erlernen die Teilnehmenden in den Workshops, wie sie Überschüsse aus guten Ernteerträgen an andere Abnehmer verkaufen oder auch zu haltbaren Produkten verarbeiten können. So erzielen sie eine weitere Einnahmequelle, die der gesamten Familie zusätzliche Sicherheit bietet und die Frauen zudem nicht minder mit Stolz und Selbstwertgefühl erfüllt.