Erneute Kolping Hilfslieferung im Kampf gegen Krieg und Kälte
Zerstörte Wohnungen ohne Strom oder Gas, die Angriffe auf die Wärme- und Stromversorgung und das Aussetzen des Notstroms – dazu die Belastung durch Raketenalarm. Die bevorstehende Kälte schürt die Angst und Sorge unter den Notleidenden des Ukrainekrieges weiter. Kolping Ukraine Geschäftsführer Vasyl Savka bat daher um Hilfe und die Lieferung von schützender Winterkleidung. Am 20. Oktober erreichte der LKW das Kolping Lager in Chernowitz, von wo aus Kleidung, Konserven und weiteres mehr im Land verteilt wird.
Zum Zeitraum der Anfrage von Vasyl Savka fanden traditionell in einigen Kolpingsfamilien Altkleidersammlungen statt. Die Kolpingsfamilien Nördlingen hatte bei ihrer regelmäßigen Annahmestelle für Gebrauchtkleider speziell um Winterkleidung für die Ukraine gebeten. In Bobingen war die Altkleidersammlung bereits terminiert. Kurzfristig riefen sie die Bobinger auf, separat für die Ukraine gekennzeichnete Säcke mit Winterkleidungsstücken ebenfalls an den Straßenrand zu stellen. In beiden Kolpingsfamilien nahmen sich helfende Hände Zeit, das Sammelgut zu sichten und zu verpacken. Zusätzlich wurde bei Aktion Hoffnung, einer Verwertungsgesellschaft für gebrauchte Kleidung der Diözese Augsburg, angefragt. Diese zeigte sich ebenfalls sofort hilfsbereit und steuerte 350 kg gereinigte, sortierte und verpackte Winterkleidung bei. Insgesamt vier Paletten (700 kg) konnten so bei der erneuten Kolping Hilfslieferung in die Ukraine mitgeschickt werden.
Hinzu kamen noch weitere, bereits vorrätige „Familienpakete“ mit Grundlebensmitteln, die von der Ebersberger Kolpingsfamilie gesammelt wurden, sowie gespendete Möbel von der Poinger OstEuropaHilfe e.V. (wir berichteten). Zugekauft wurden noch zwei weitere Paletten mit Konserven, jeweils hälftig finanziert von Kolping International und der Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger.
Organisiert wurde der Transport wiederum vom Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg. Die nächste Aktion, „Weihnachtspakete für die Ukraine“ (Bericht hier) steht bereits vor der Türe. Alle Informationen und Sammelstellen in der Nähe finden sich hier.
Deine Unterstützung
Die Stiftung ist dankbar für jede finanzielle Unterstützung der Ukrainehilfe. Nur so sind Zukäufe von Lebensmitteln und weiteren dringend benötigten Gütern möglich.
Spendenkonto:
Liga-Bank Augsburg
Stichwort Ukrainehilfe Kolping
IBAN: DE64 7509 0300 0000 1477 70 | BIC: GENODEF1M05
Spenden sind auch online über www.kolpingstiftung.de oder über PayPal möglich.
Weihnachtspakete für die Ukraine
Der Kolpingwerk Bezirksverband Augsburg führ auch dieses Jahr die Weihnachtspakete-Aktion für die Ukraine in Zusammenarbeit mit den Johannitern durch. Sammelstellen, Packliste und alle weiteren Informationen werden laufend ergänzt auf www.kolping-bezirk-augsburg.de und auf www.kolpingwerk-augsburg.de/ukraine.
Zeitraum der Aktion: Start ist am 30. November 2025 (1. Adventssonntag) – Verladung der Pakete am 13. Dezember 2025 in Gersthofen.

