Bewährte Führung bleibt im Amt

Die Kolpingsfamilie Oettingen hatte im Mai 2025 zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ins Katholische Pfarrheim geladen. Der Vorstandssprecher Wolfgang Ernst begrüßte die zahlreich erschienen Kolpingmitglieder. Bei der Neuwahl wurde das bestehende Dreier-Team mit Wolfgang Ernst, Klaus Winter und Franz Bruckmüller einstimmig für weitere drei Jahre bestätigt.
Weiterhin wurden in ihren Ämtern Hermann Laznicka als Kassier und Waltraud Leberle als Schriftführerin wiedergewählt. Ebenfalls bestätigt wurden die Beisitzer*innen Margit Deubler und Joachim Raab. Als neu gewählten Präses konnte Pater Paulose Karapurackal von der Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian bestätigt werden.
Vorstandmitglied Franz Bruckmüller hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Neben kirchlichen Aktivitäten wie Kreuzwegandacht, Oktoberrosenkranz und Kolpinggedenktag wurden auch informative Veranstaltungen angeboten wie beispielsweise ein Vortrag von Armin Sailer zum Thema „Sicherheit im Alltag“. Daneben gab es Veranstaltungen, wie die Fahrradtour nach Wemding mit Besuch des Gartens „Schäbles Kleinod“, einem Lehrgarten des Landwirtschaftsamtes, sowie eine Bildungsfahrt zum Pinsel- und Bürstenmuseum nach Bechhofen. Nicht zu vergessen das jährlich stattfindende Fastenessen im Pfarrheim, dessen Erlös wieder einem Projekt in der dritten Welt zugutekommt.
Kassier Hermann Laznicka stellte in seinem Kassenbericht geordnete finanzielle Verhältnisse dar und auf Antrag der Kassenprüferin Renate Ernst wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet. Vorstandssprecher Wolfgang Ernst bedankte sich im Namen der Vorstandschaft für das entgegen gebrachte Vertrauen und dafür, dass auch zukünftig von vielen Mitgliedern Verantwortung übernommen wird. Mit dem Kolpinglied und dem Kolpinggebet wurde die Mitgliederversammlung durch Wolfgang Ernst beendet.