Aktuelles

Klausurtagung Kinderstufe

Weiterbildung und Reflexion im Fokus der Klausurtagung

Auf der jüngsten Klausurtagung der diözesanen Arbeitsgruppe Kinderstufe vom 28. bis 30. März 2025 in Augsburg stand die Weiterbildung und Reflexion der eigenen Arbeit im Mittelpunkt. Erlebnispädagoge Julian Engel hatte Theorie, Einsatzgebiete und die praktische Umsetzung von erlebnispädagogischen Spielen im Petto. mehr
BDKJ Diözesanversammlung 2025

Jugendarbeit stärken

Ehrenamtliches Engagement passiert nicht von allein. Mit den Grundbedürfnissen junger Engagierter in der katholischen Jugendarbeit beschäftigte sich die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Augsburg vom 28. bis 30. März 2025 in Seifriedsberg. mehr
Bundeskonferenz der Kolpingjugend tagt in Augsburg

Kolpingjugend bekennt Farbe

Eine gerechte, nachhaltige und zukunftsorientierte Politik für junge Menschen und nachfolgende Generationen in Deutschland fordern die rund 100 Teilnehmenden der Bundeskonferenz der Kolpingjungend mit einem mit großer Mehrheit beschlossenen Antrag vom 21. Deutschen Bundestag. Bischof Dr. Bertram Meier forderte die jungen Menschen auf, Farbe zu bekennen. Bei der Tagung des obersten beschlussfassenden Gremiums für die über 33.000 Kolpingmitglieder unter 30 Jahren in Deutschland vom 21. bis 23. März 2025 in Augsburg wurde Cornelia Ritter aus der Kolpingsfamilie Nördlingen mit dem Ehrenzeichen der Kolpingjugend Deutschland ausgezeichnet. Die Kolpingjugend Schwabmünchen errang mit ihrem Demokratiespiel „Wahlwerkstatt - Jugend feilt an ihrer Zukunft“ beim Kolpingjugend Preis den 2. Platz. mehr
Diözesane Fastenaktion angelaufen

Neu-Um und Sri Lanka durch Misereor verbunden

Auf den Sari-fertig und Actionfoto! Alles um den Sari drehte es sich beim Kolpingstand bei der Eröffnung der diözesanen Misereoreröffnung. St. Johann Baptist in Neu-Ulm war am 16. März 2025 der Ort, an dem die Fastenaktion anlief. Rund 400 Interessierte waren der Einladung gefolgt. Wie ein Startschuss, so klingt der diesjährigen Slogan zur Misereoraktion: „Auf die Würde. Fertig los.“ Hingewiesen wird dabei auf die Minderheit der Hochlandtamilen in Sri Lanka. mehr
Workshop zur Menschenwürde

Die Königswürde und ich

Mit einer Hinführung zu den Menschenrechten und wo sie im deutschen Grundgesetz verankert sind, startete der Workshop am 28.1.2025 im Pfarrzentrum Christkönig, Penzberg. Um sich der Bedeutung für einen selber und die Gesellschaft bewusst zu werden, hatte die Kolpingsfamilie Penzberg im Vorfeld der Bundestagswahl zu diesem Abend eingeladen. Mechthild Gerbig hatte Informationen und Fragen für die 14 Teilnehmenden im Gepäck. mehr
Jubiläumsveranstaltungen der Kolpingsfamilie Diedorf

Jubiläumssonntag zu 70 Jahre

1955 wurde die Kolpingsfamilie Diedorf gegründet. Mit einem Festgottesdienst und dem Kirchenkaffee, musikalisch gestaltet von der Band Stainless Brass, feiert die Kolpingsfamilie ihr 70-jähriges Jubiläum am Sonntag, 25. Mai 2025 und lädt die Kolpingsfamilien im Umkreis ein. mehr