Erste-Hilfe-Kurs

Erste-Hilfe Maßnahmen lernen

36°C im Schatten und plötzlich fällt jemand in deiner Nähe um - weißt du was zu tun ist?

Termin

01.04.23 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Anmeldeschluss

09.03.2023

Ort

Kolpingsaal
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg
Wo ist das?zur Website

Kosten

50 €
35 € [für Mitglieder]
Anmeldungen
Schriftliche Anmeldungen sind verbindlich. Für mehrtägige Freizeiten und Schulungen wird rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung mit Rechnung versandt. Bei Absagen, die vor Versendung der Teilnahmebestätigung im Diözesanbüro eintreffen, wird eine Aufwandsentschädigung in Rechnung gestellt. Trifft eine Abmeldung nach Versendung der Teilnahmebestätigung im Diözesanbüro ein, wird der Teilnahmebeitrag in voller Höhe fällig, sofern kein*e Ersatzteilnehmer*in gefunden wird.

Teilnahmebeitrag
Bestimmte Angebote, wie Schulungen mit oder ohne religiösem Inhalt, können durch Zuschussanträge gefördert werden und sind deshalb günstiger. Bei der Preisgestaltung spielt die Unterbringung in einem Selbstversorgerhaus bzw. Versorgerhaus ebenfalls eine Rolle. Bei Freizeitveranstaltungen wird ab dem zweiten angemeldeten Geschwisterkind unter 18 Jahren ein Preisnachlass von ca. 10% gewährt. Nichtmitglieder zahlen ca. 30% mehr als Kolpingmitglieder. Bei Kooperationsveranstaltungen sind hier Abweichungen möglich. Können Erziehungsberechtigte den Teilnahmebeitrag nicht leisten, kann unter bestimmten Voraussetzungen ein Zuschuss vermittelt werden. Bis 26 Jahre ist eine Bezuschussung vom BJR bei Freizeitmaßnahmen möglich. Wir behalten uns vor, gegebenenfalls einen höheren Teilnahmebeitrag für ältere Teilnehmer*innen festzusetzen.

In dem Teilnahmebeitrag ist die Tagungsverpflegung (ohne Getränke) mit inbegriffen.

Zielgruppe

ab 15 Jahren

Du möchtest deine JuLeiCa (Jugendleitercard) beantragen, stehst kurz vor der Führerscheinprüfung oder möchtest für alle Zwischenfälle gewappnet sein? Dann bilde dich mit uns weiter und lerne die wichtigsten Handgriffe und Handlungsabfolgen für den Notfall kennen. Der Kurs wird von einem erfahrenem Experten durchgeführt. So ist das nächste Zeltlager, deine Gruppenstunden oder die Freizeit ein Stück weit sicherer und du fühlst dich für alle Fälle bereit.

Per E-Mail:

Per Telefon:
+49 821 3443 134

Per Fax:
+49 821 3443 172

Schriftlich:
Kolpingjugend im Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg e.V.
Frauentorstraße 29
86152 Augsburg